15.122020 0 Die Corona-Dezemberhilfe kommt Autor: Michael Thurner, Steuerberater, Fachanwalt für Steuerrecht. Seit dem 25.11.2020 kann die außerordentliche Wirtschaftshilfe („Novemberhilfe“) beantragt werden. Diese Hilfe wird als sog. „Dezemberhilfe“ verlängert. Gefördert werden bis zu 75 % des Vergleichsumsatzes im Jahr 2019 für den Zeitraum der Schließung.
17.112020 0 Überbrückungshilfe III / Neustarthilfe für Soloselbstständige Autor: Michael Thurner, Steuerberater, Fachanwalt für Steuerrecht. Die Überbrückungshilfe unterstützt Unternehmen, Soloselbstständige sowie Freiberufler*innen, die von den Maßnahmen zur Pandemie-Bekämpfung besonders stark betroffen sind. Es handelt sich um unbürokratische und schnelle Zuschüsse, die nicht zurückgezahlt werden müssen. Die Überbrückungshilfe II läuft derzeit noch bis zum 31. Dezember 2020. Sie wird als Überbrückungshilfe III bis Ende Juni 2021 verlängert und…
30.092020 0 Kurzüberblick zur Regelung der Überbrückungshilfe ab September 2020 Autor: Michael Thurner, Steuerberater, Fachanwalt für Steuerrecht. 1. Förder-Höchstbetrag 2. Deckelungsbeträge 3. Flexibilisierung der Eintrittsschwelle 4. Erhöhung der Fördersätze 5. Personalkostenpauschale 6. Schlussabrechnung
27.032020 0 Maßnahmen für Unternehmen zur besseren Überwindung der Auswirkungen durch das Corona-Virus Autor: Michael Thurner, Steuerberater, Fachanwalt für Steuerrecht. 1. Verbesserte Regelungen beim Kurzarbeitergeld 2. Verdienstausfall aufgrund von Quarantäne-anordnung 3. Finanzielle Unterstützung durch KfW-Kredite 4. Finanzielle Unterstützung für Solo-Selbstständige und Kleinstunternehmen 5. Steuerliche Maßnahmen zur Linderung finanzieller Engpässe 6. Stundung von Sozialversicherungsbeiträgen 7. Entschärfung der Bedrohung durch Insolvenz 8. Weitere Maßnahmen
24.032020 0 Corona-Krise und wirtschaftliche Folgen, aktuelle steuerliche Hilfen und Maßnahmen Autor: Michael Thurner, Steuerberater, Fachanwalt für Steuerrecht. Sehr geehrte Mandantinnen und Mandanten, da die Corona-Krise neben gesundheitlichen auch massive wirtschaftliche Folgen für uns alle hat und haben wird, möchten wir Ihnen hier einige Hinweise zur Verfügung stellen, die Ihnen einen kurzen Überblick zum aktuellen Stand (20.03.2020) geben, was in steuerlicher Sicht derzeit an helfenden Maßnahmen angedacht ist. Stundung, Anpassung von Vorauszahlungen, Aussetzen…